SONN Patentanwälte – IP Attorneys

Peter Pawloy
(1958 – 2024)

 

Mit großer Trauer und Bestürzung geben wir bekannt, dass unser ehemaliger Partner Peter Pawloy am 31. Dezember 2024 viel zu früh verstorben ist. Damit verlieren wir nicht nur einen international angesehenen und überaus geschätzten Patentanwaltskollegen, sondern auch einen engen und treuen Freund. Sein Engagement und seine Expertise im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere auf dem Gebiet des Patentwesens, hinterlassen einen bleibenden Eindruck in der Fachwelt.

Peter Pawloy (Jahrgang 1958) studierte organische Chemie an der Technischen Universität Wien (Dipl.-Ing.), begann dann die Ausbildung zum Patentanwalt und erwarb später das Certificate in Intellectual Property (CIP) am Queen Mary and Westfield College der University of London. Seine Karriere als österreichischer Patentanwalt und European Patent Attorney war geprägt von tiefem Fachwissen, insbesondere in den Bereichen organische und anorganische Chemie, Pharmazie und Verfahrenstechnik.

Er liebte die Chemie und dies war auch durchgehend in seiner Tätigkeit als Patentanwalt für uns als Kollegen, aber auch für seine Mandanten in jeder Sekunde und in jeder Zeile seiner Arbeit spürbar. Peter vertrat im Laufe seiner über 30-jährigen patentanwaltlichen Karriere seine Klienten, zu denen er oft aufgrund seines einnehmenden Umgangsstiles auch ein enges und vertrautes privates Verhältnis hatte, in unzähligen Prüfungs-, Einspruchs- und Beschwerdeverfahren vor dem Europäischen und dem Österreichischen Patentamt sowie in Streitfällen bis hin zum Obersten Gerichtshof; er war aber auch ein stets kundiger und kreativer Berater für alle strategischen und rechtlichen Fragen seiner Mandanten im Innovationsprozess.

International engagierte sich Peter Pawloy ehrenamtlich für die International Association for the Protection of Intellectual Property (AIPPI). Von 2018 bis 2022 diente er als Treasurer General der AIPPI und war in dieser Funktion Mitglied des Bureaus. Für all seine Verdienste wurde ihm der Award of Merit verliehen; seit 2023 war er darüber hinaus sogar Ehrenmitglied der AIPPI.

Peter hatte sich letztes Jahr entschieden, in Pension zu gehen, vor allem um endlich mehr Zeit mit seiner über alles geliebten Familie zu verbringen. Gerade in seinem hochverdienten Ruhestand wollte sich Peter jedoch nicht nur seiner Familie, sondern auch seinen zahlreichen Leidenschaften widmen, für die er während seiner intensiven beruflichen Tätigkeit noch nicht genügend Zeit gefunden hatte: Reisen, Segeln, Schwimmen, Tauchen und seine für den Ruhestand extra neu angeschafften und die bereits in seinem Besitz befindlichen Motorräder mit seinen zahlreichen Freunden entspannt bewegen.

Umso tragischer ist jetzt sein Ableben für uns alle, insbesondere für seine Familie, der wir in dieser schweren Zeit unser tiefstes Beileid aussprechen. Wir werden ihn sehr vermissen, jedoch durch unsere Erinnerungen an diesen wunderbaren und zutiefst herzlichen Menschen niemals vergessen.

Nach oben